Nostalgie und guten Wein
hautnah erleben
in
Rio Grande do Sul
Maria kommt jetzt richtig in Schwung. Sie faucht, dampft und sprüht Funken, während ihr mächtig viel Kohle in den feurigen Rachen geschippt wird. Dabei kann die betagte Lady, ein mächtiges Stahlross mit Jahrgang 1941, vom Pioniergeist der Jahrhundertwende viel erzählen. Und alle Fahrgäste wissen das, während sie neugierig aus ihren alten Waggonfenstern zu ihr nach vorne hinüber schauen, wo dunkle Rauchwolken aus ihrem Schornstein von großer Anstrengung zeugen. “Pressa deixa resíduos” – Eile mit Weile, wie der brasilianische Gaúcho hier zu sagen pflegt.
Bolivien: Potosí, reicher Berg, arme Mineros
In der einst wohlhabendsten Stadt der Welt schürfen seit über 500 Jahren bis heute Mineros in unmenschlichen Erdlöchern im „El Cerro Rico“, dem mörderisch, reichen Berg, nach Silber und Zinn und weiteren Erzen. 6 Millionen verheizte Indios aus der spanischen Kolonialzeit klagen an
Von Gerd Krauskopf
Arizona: Fliegenfischen in der Wüste
Mit Navajo Joe das Monument Valley erkunden, das Naturwunder des Grand Canyon genießen und eine Zeitreise auf der legendären Route 66 machen - im sonnigen Südosten der USA kommen Naturliebhaber und Abenteurer gleichermaßen auf ihre Kosten.
Von Gerd Krauskopf
Ein Abend auf der Terrasse der Goulding Lodge im Monument Valley. Später in der Nacht
Iguazu- Fälle
Argentinien – im Land der Regenbogen und des donnernden Wassers
Max führt seinen rechten Zeigefinger an die Lippen und bittet Maria mit dieser Geste, zu schweigen.