Myanmar: Eine Rundreise durchs alte Burma
Land der Goldenen Pagoden, der Beinruderer auf Fischfang am Inle-See, die schwimmenden Gärten und die berühmten "Giraffenfrauen" mit ihren langen Hälsen auf farbenfrohen Märkten
Von Gerd Krauskopf
Malaysia: Selamat Datang auf Langkawi
Willkommen im Tropenreich!
Die üppige Natur ist das Pfund, mit dem die Insel wuchern kann
Von Gerd Krauskopf
Auf dem Mekong unterwegs in Laos -
eine Reise in vergangen geglaubte Zeit
Luang Prabang am frühen Morgen: Die Luft ist kühl, der Himmel noch fast schwarz mit einem leichten blau-grauen Schleier, der den kommenden Tag ankündigt. Eine Gruppe Touristen kniet am Straßenrand, wird von ihrem Guide fotografiert. Einheimische Frauen und Männer sitzen oder stehen daneben, Bambuskörbchen mit Obst, Klebereis oder anderen Speisen in ihren Händen. Es ist still, geredet wird kaum, auch dann nicht, als am Horizont aus dem Frühnebel orange Punkte auftauchen, die sich in langer Reihe auf die Wartenden hin bewegen. Aus der Nähe entpuppen sie sich als barfüßige und kahlgeschorene Mönche, die ihre Bettelgefäße von den Spendern am Straßenrand füllen lassen. Bei denen bedanken sie sich nicht, sondern ziehen in würdevollem Schweigemarsch weiter zum Königstempel Wat Xieng Thong.
Im Land der Khmer-Tempel und starken Frauen
Angkor Wat: Einige Affen hangeln kreischend durch die Bäume.
A
Unterwegs im Heiligen Land: Begegnungen in Israel und Palästina
Israel ist reich an touristischen Attraktionen. Trotz immerwährender politischer Spannungen kann man sich als Reisender sicher fühlen und sowohl auf den Spuren jahrtausendealter Geschichte wandeln, als auch Strände und Nachtleben genießen. Begegnungen mit Menschen der unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen dieses politischen und kulturellen Schmelztiegels garantieren nachhaltige Reiseerlebnisse.
Von Uwe Junker