Frühlingsreise
wie zu
Kaisers Zeiten
Unsere Nostalgische Frühlingsreise führt von Wien nach Opatija und weiter ins verwunschene istrische Hinterland
An diesem frühen sonnigen Morgen steht Gottfried Rieck stolz im schwarzen Anzug auf dem roten Teppich vor seinem luxuriösen Hofsalonzug auf dem Wiener Südbahnhof und begrüßt jeden einzelnen seiner Fahrgäste mit einem freundlich lächelnden Handschlag.
Opatija Riviera, Kroatien:
Wellness, kulinarische Genüsse und viel K.u.K.-Historie
Physiotherapeutin Lara hat begnadete Hände. Und die gleiten warmes Öl einmassierend im Dreivierteltakt über den Körper, finden alle neuralgischen Punkte. Ihr Tempo dabei so modulierend wie es die im Hintergrund laufende Walzermusik gerade vorgibt. Nach einer Stunde dieser „Wiener-Walzer-Massage“ im Spa-Bereich des Adria-Relax-Resorts Miramar sind die Strapazen einer harten Arbeitswoche vergessen. Die Musik hat die Gedanken schon fort getragen in die Zeit der österreichisch-ungarischen Monarchie, in der die Kvarner Riviera erblühte und als Opatja noch Abbazia hieß.
Kroatien
Insel Losinj – Garten Eden für Körper, Geist und Seele
„Lebensqualität kann man nicht kaufen, man muss sie ausbauen und pflegen“, betont Dr. Anamarija Margan Sulc, leitende Internistin der Vital-Hotels auf Losinj. „Das moderne und schnelle Leben fordert in allen Lebenssituationen auch schnelle Lösungen.
Kvarner Bucht: Badespaß an langen Stränden der Riviera von Crikvenica
Familienurlaub vom Feinsten an der Kroatischen Adria zwischen Kaiserzeitromantik und mediterranem Flair
Von Gerd Krauskopf
Radfahren auf historischer Eisenbahntrasse
Rund 100 Jahre nach dem ersten Dampfstoß der Parenzanaeisenbahn initiierte ein EU-gestütztes Projekt die Revitalisierung der Bahntrasse als Erlebnisroute. Die abwechslungsreiche Bike- und Wanderstrecke verbindet heute wie damals die Hafenstädte Triest, Koper und Poreč und präsentiert sich als kaum bekanntes 3-Länder-Juwel.