Tessin: Sich wohl fühlen in der südlichen Schweiz
Samtig-milde Herbstluft, blauer Himmel, köstlicher Wein, gutes Essen und eine große landschaftliche Vielfalt zeichnen den Lago Maggiore aus
Von Gerd Krauskopf
Graubünden: Winterzauber im Schweizer Bergdorf Guarda
Eines der schönsten Dörfer der Schweiz liegt auf einer sonnigen, felsigen Terrasse des Unterengadins und begeistert mit Ursprünglichkeit, Hausmalereien und Sgraffiti
Von Gerd Krauskopf
Graubünden – Komm mit ins Bären-Abenteuerland
Arosa ist vor allem Wintersportlern ein Begriff. Der Sommertourismus hat sich allerdings in den vergangenen Jahren auch ordentlich entwickelt. Neueste Attraktion ist das Bärenland, das im Sommer 2018 eröffnet worden ist.
Von Norbert Krauss (Text) und Gerd Krauskopf (Fotos)
Moderne Zeiten in Museen am Genfersee
Die Technik macht heutzutage auch nicht vor der Museumspädagogik halt. Die Ausstellungsstücke dürfen angefasst werden, multimediale Spiele sind erwünscht. Über neue Museen in Vevey, die dem multinationalen Konzern Nestlé und dem überragenden Schauspieler Charlie Chaplin gewidmet sind.
Von Norbert Krauss
Was haben Nestlé und Charlie Chaplin gemeinsam? Sie sind beide in Vevey am Genfersee zu Hause. In dieser Schweizer Kleinstadt ist ihnen mit modernen Museen, die im Sommer 2016 eröffnet worden sind, ein würdiges Denkmal gesetzt worden.
Herrliche Aussichten in St. Moritz
„Allegra“ grüßt man sich im Engadin. Das ist rätoromanisch und die übrig gebliebene Kurzformel des ursprünglichen „Cha Dieu ans „Allegra“ (deutsch: Möge Gott uns erfreuen!). Dieser Gruß ist auch in St. Moritz gebräuchlich, das im Winter den Skifahrern gehört, im Sommer aber den Wanderern, Radfahrern und Mountainbikern.