Die Frankenmetropole verbindet Tradition und Moderne. Eine mächtige Burganlage und eine von einem komplett erhaltenen Mauergürtel umschlossene Altstadt locken Touristen in Scharen an.
In Mitteleuropas größtem Seengebiet gibt es geschützte Naturvielfalt sowie jede Menge Kunst und Kultur zu entdecken. Ihre Reize sind heute für alle zugänglich und erlebbar.
Obwohl die Hansestadt im Mittelalter eine der bedeutendsten und reichsten Städte in Nordeuropa war, wird sie häufig unterschätzt.
Mildes Klima und üppige Flora begünstigen den südlichsten Kanton der Schweiz, der durch die Alpenkette vom übrigen Land getrennt ist.