Südburgund: Samtige Weine und romanische Baukunst
Die Mönche wussten schon, wo sie ihre prachtvollen Klöster bauen. Die Region von Mâcon bietet Genussvolles vom Wein über feinstes Fleisch vom Charolais-Rind bis zu Schokoladen mit seltenen Aromen
Von Gerd Krauskopf
Ein Weg ins Licht des Südens -
auf Rhone und Saône zu den Kulturhighlights Südfrankreichs
Ein mediterraner Bilderbuchmorgen:
Die schönen Dörfer der Provence
Der Mistral bläst heftig und macht den Aufenthalt im Freien ungemütlich. „Noch zwei Tage, dann ist es vorbei und wieder schönes Wetter“, beruhigt die Haushälterin bei der Übergabe des Ferienhauses in Lagnes, nur wenige Kilometer von L'Isle-sur-la-Sorgue entfernt. Und so ist es auch. Der starke Wind legt sich, und die warmen Temperaturen kommen zurück – wie der Urlauber sich das in der Provence so vorstellt.
Paris und Umgebung
Auf den Spuren der Impressionisten zurück zur Natur
Frankreichs Hauptstadt Paris wird gerne als die Heimat der Impressionisten bezeichnet. Weniger bekannt ist, dass dieser sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelnde Kunststil seinen Ursprung in der Umgebung der Seine-Metropole hatte: in Barbizon und Moret-sur-Loing. Neu daran war, dass die Natur zur Inspirationsquelle wurde.
Gedenken an Napoleon zum 200. Todestag
Veranstaltungen und Ausstellungen in Aube en Champagne
Anlässlich des 200. Todestages von Napoleon Bonaparte (1769–1821) werden in diesem Jahr im Departement Aube en Champagne, einer der ältesten Kulturlandschaften Frankreichs, zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen angeboten.
Von Jörg Hartwig