Wandern auf dem Malerweg
im
Elbsandsteingebirge
„Wenn sie Urlaub machen wollen am Meer,“ lacht Daphna Zieschang, unsere sympathische Nationalparkführerin hier oben am mächtigen Prebischtor, dem größten natürlichen Felsentor Europas, „dann sind sie hundert Millionen Jahre zu spät hier.“
Canalettoblick: Fantastisches Ensemble der Dresdner Altstadtsilhouette
Wie an einer Perlenschnur aneinandergereiht liegen Architektur- und Kunstschätze im Zentrum der Residenzstadt August des Starken. Eine Betrachtung mit den Augen des Malers gesehen
Von Gerd Krauskopf
Südschwarzwald: Entspannter Dorfurlaub im Dreisamtal
Ein Streifzug durch ein besonderes Naturparadies
Von Gerd Krauskopf
Franken:
Dinkelsbühl, ein starkes Stück Deutschland
Vom unehrenhaften Beruf eines Nachtwächters zu Menschen mit pfiffigen Ideen, einem kleinen couragierten Mädchen und Maler – die von München aus mit dem Rad in die mittelalterliche Altstadt kamen
Von Gerd Krauskopf
Nachtwächter, ein unehrenhafter Beruf, der im Mittelalter gleich hinter dem Henker oder Scharfrichter und dem Totengräber kam.
Pest, Cholera oder Corona: Die Burg bleibt zu
Beim Umgang mit Seuchen und Krankheiten hat sich im Lauf der Jahrhunderte nicht viel verändert: Die Burgenstraße bietet erhellende Einblicke
Von Gerd Krauskopf