Bad Birnbach - vom heißen Wasser zur Hustenmutter.
Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt. Es ist kalt an diesem Januarmorgen an den Rottauen bei Bad Birnbach. Der Nebelschleier ist einem klaren, fast wolkenlosen Himmel gewichen. Die aufgehende Sonne taucht den träge dahin fließenden Fluss kurz in ein goldenes Licht.
Rabbits, E-Bike und Tradition - ein Besuch im „ländlichen Bad“
Bella Vista - Golf für Genießer
Im Winter überzuckerten noch feine Eiskristalle die Greens des gemeindeeigenen Golfplatzes im ländlichen Bad Birnbach. Jetzt, im Frühsommer, duftet es nach frischem Gras, die weißen Margeriten blühen zu Tausenden und der Blick vom 17. Loch auf das fruchtbare bayerische Hügelland ist einfach grandios. Bella Vista!
Bad Tölz- eine Stadterkundung der besonderen Art.
Die Kirche ist eher schlicht, lediglich die sieben barocken Altäre beeindrucken den Besucher. Die Stadtführerin Angelika Schmidt, die ich im Garten des ehemaligen Franziskanerklosters mit seinen über fünfzig Rosensorten in Bad Tölz treffe, erzählt mit so viel Begeisterung von dem Gotteshaus und seiner fast 400jährigen Geschichte, dass ich auf den Rest der Führung in der Kurstadt, in der mehr interessante Menschen als die alte Flößerstadt selbst im Mittelpunkt stehen sollen, wirklich gespannt bin.