Eine Alpenüberquerung - in sechs Tagen zu Fuß von Oberstdorf nach Meran
Bahnhof Oberstdorf, Gleis 1, Büro der Alpinschule Oase. Es ist schon warm um elf Uhr an diesem Samstag im Juli. Jetzt ist es also soweit. Mit wem werde ich zu meiner Alpenüberquerung starten? Liegen die Mitwanderer auf meiner Wellenlänge?
Adventsstimmung in der Unterwelt -
Traben-Trarbach öffnet seine Keller.
Im Hades von Traben-Trarbach
Rolf Zang erwartet uns vor der grünen Pforte der Vinotropolis, dem Zugang zur Traben-Trarbacher Unterwelt. Niemand kennt sich hier wohl besser aus als er. Keine Angst, diese Unterwelt ist keine Halbwelt - auch Kinder sind bei seinen Führungen durch die alten Weinkeller des Moselstädtchens willkommene Gäste.
Fit im Winter - Sport- und Entspannung im Elmauer Hochtal
Acht Uhr morgens, zehn Grad unter Null und wieder keine Wolke am Himmel. Marco und Thomas vom Münchener Sportsclub R 1 bitten gut gelaunt zum Aufwärmtraining im Gymnastikraum des Hotels „Das Kranzbach“.
Spaß pur - mit dem Pedelec vom Main in den Spessart.
Fahrrad mit Elektroantrieb? Der Gedanke ist gewöhnungsbedürftig - auf Reha-Tour durch die Hügellandschaft des Spessart?
Zwischen Maserati
und
fränkischer Bratwurst
- Bayreuth für alle.
Wie immer seit neun Jahren: Post vom Bayreuther Festspielhügel. Das Erstaunen und die Freude sind groß, diesmal ist es nicht die übliche Absage mit dem Bestellformular für die nächste Spielzeit, sondern eine Zusage für die „Meistersinger“ am 2. August 2010.