Vorfrühlingshafte
Ruhe und Natur
im lieblichen Tal der Lahn
Friedas Haar ist pinkfarbig besprüht. Das hat Tim extra gemacht, denn er möchte nicht, dass seine Frieda, wenn sie mal durch den Wald streift, von Jägern auf's Korn genommen wird.
Kulturelle und kulinarische Vielfalt im Norden Baden-Württembergs
Wie kaum eine andere Region Deutschlands war vor allem der Norden Baden-Württembergs über Jahrhunderte von zahlreichen kleineren Territorien geprägt, deren Unterschiede bis heute prägend geblieben sind.
Insel Neuwerk im Wattenmeer
Hoch auf dem Pferde-Wattwagen geht's zu Hamburgs Insel in der Nordsee
Bei Watt ist die zu Hamburg gehörende Insel Neuwerk von Cuxhaven-Sahlenburger Strand zu Fuß, hoch zu Ross und mit einem Pferdewagen zu erreichen. Ein erlebnisreicher Tagesausflug.
Von Elke Backert
„Halt, wie wollen Sie denn da aufsteigen?
Hochschwarzwald: Im Reich des „ Kräuterwieble“
Bei Gertrud Kaltenbach auf dem Krummholzenhof hoch über St. Märgen im Hochschwarzwald kommt man sich vor wie in der Schule. Das „Kräuterwieble“ sucht auf einer Wanderung Wildkräuter und erzählt über die Heilwirkung und Nutzung der Pflanzen.
Von Norbert Krauss
Der Bus quält sich eine kurvenreiche enge Straße im Hochschwarzwald hinauf, biegt dann links in eine Sackgasse ab und hält schließlich vor einem schmucken Gehöft.
125 Jahre Skispaß im Hochschwarzwald
Der höchste Gipfel aller deutschen Mittelgebirge war schon oft eine
Talentschmiede für Wintersportler.
Vor 125 Jahren passierte im Hochschwarzwald an Fastnacht etwas Revolutionäres.